Weltweit erstes Kleinbild-Teleobjektiv mit Tilt-und-Shift-Funktion zur Korrektur perspektivischer Verzerrungen und Verlagerung der Schärfeebene. Für viele Bereiche – von der Produkt- bis zur Architekturfotografie – einsetzbar.
Ein optisches System im Gauß-Typ aus sechs Linsen in fünf Gruppen sorgt für eine außergewöhnlich gute Abbildungsleistung und eine natürliche Hintergrundunschärfe. Die Naheinstellgrenze beträgt ca. 0,5 m. Das Objektiv ist für viele Einsatzbereiche – vom Stillleben über Porträts bis hin zu Landschaften – geeignet. Per Reverse Tilt lässt sich die Schärfentiefe gezielt steuern: So entstehen einzigartige Bilder, die mit vielen anderen Objektiven nicht realisierbar sind.
SPEZIFIKATIONEN
Bajonett: | Canon EF |
---|---|
Brennweite: | 90mm |
Brennweite KB-äquivalent: | 144mm |
Lichtstärke: | 1:2,8 |
Autofokus-Motor: | kein Autofokus – Manualfokus |
Bildstabilisator: | kein Bildstabilisator |
Bildkreis: | KB-Vollformat |
Bildwinkel: | 27° |
Konstruktion: | 6 Elemente in 5 Gruppen |
Blendenlamellen: | 8 |
Kleinste Blende: | 32 |
Naheinstellgrenze: | 0,50 m |
Max. Abbildungsmaßstab: | 1:3,45 |
Neigen (Tilt): | +/- 8° |
Schwenken (Shift): | +/- 11mm |
Filtergewinde: | 58 mm |
Streulichtblende: | ES-65III |
Mitgeliefertes Zubehör: | Objektivdeckel, |
ABMESSUNGEN & GEWICHT
Länge & Durchmesser in mm
Gewicht in g
MARKE
Canon
Canon Europe ist eine Tochtergesellschaft von Canon Inc., einem weltweit führenden Unternehmen für innovative Imaging-Produkte und -Lösungen.
Angaben zur Produktsicherheit im Rahmen der EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR):
Hersteller: Canon Inc.
Verantwortliche Person: Canon Europa N.V., Bovenkerkerweg 59, 1185XB Amstelveen, Niederlande
Elektronische Adresse: https://www.canon.at/support/
Bewertungen(0)
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.