
Datum
Uhrzeit
Preis
Fotografie Basics
KAMERATECHNIK
Tschüss, Automatikmodus!
Deine Bilder sind ab und zu verwackelt und du weißt nicht, woran es liegt? Die letzten Urlaubsfotos sind viel zu hell geworden? Der Fokus macht, was er will? Wenn du dich in diesen Situationen wiedererkennst, ist es an der Zeit, die Grundlagen der Kameratechnik zu erlernen um zukünftig zu verstehen, warum diese Schwierigkeiten auftreten und wie du sie meistern kannst.
In unserem Fotografie-Kurs “‘Fotografie Basics: Kameratechnik'” tauchst du ein in die spannende Welt der Fotografie und erhältst Antworten auf all deine Fragen. Erfahre, wie du die wichtigsten Funktionen und Einstellungen deiner Kamera meisterst und das Belichtungsdreieck beherrschst. Von der Wahl des richtigen Objektivs bis hin zur optimalen Belichtung – dieser Kurs ist ein toller Start, mit deinem Equipment bessere Fotos zu machen.
Werde selbstbewusster im Umgang mit deiner Kamera und erschaffe Bilder, die begeistern!
Inhalt des Kurses
Von den grundlegenden Bedienelementen moderner Kameras, über die Welt der Objektive, bis hin zu Speicherkarten und Bildformaten: Lerne, worauf es bei digitaler Fotografie ankommt und wie du deine Fotos mit einfachen Mitteln verbesserst.
Entdecke das Belichtungsdreieck und lerne, wie du Blende, Verschlusszeit und ISO einstellst, um die gewünschte Belichtung zu erreichen.
Wir sprechen außerdem über Kameraarten, Objektive und Zubehörteile um zu verstehen, wie man die richtige Ausrüstung für sich findet und worauf man achten sollte.
Du erfährst außerdem alles rund um die richtige Handhabung deiner Kamera – vom Reinigen, über die Auswahl der richtigen Speicherkarte und hin zur Frage: RAW oder JPEG?
Dieser Kurs beinhaltet vorrangig Theorie, du kannst aber deine Kamera mitbringen und die besprochenen Einstellungen direkt ausprobieren – bei Schwierigkeiten hilft dir unser Kursleiter gerne weiter!
Endlich Fotografieren lernen!
Unser Kurs “Fotografie Basics Kameratechnik” ist genau dazu da – er bietet dir ein Fundament für deine Fotografie. In nur einem Nachmittag erlernst du alles, was du wissen musst, um mit deiner Kamera endlich die Fotos zu machen, von denen du schon lange träumst.
Häufig gestellte Fragen
1. Wer kann am Kurs 'Fotografie Basics Kameratechnik' teilnehmen?
Unser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an Fotografie haben, unabhängig von ihrem Erfahrungslevel. Dieser Kurs bietet eine solide Grundlage, um deine fotografische Reise zu beginnen, oder auch deine Praxiserfahrung mit theoretischen Input zu festigen.
2. Muss ich eine bestimmte Kamera besitzen, um am Kurs teilzunehmen?
Nein, es gibt keine spezifischen Anforderungen an die Kameramarke oder das Modell. Wir empfehlen jedoch, dass du eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten mitbringst, um das Gelernte direkt anzuwenden. Sowohl digitale Spiegelreflexkameras als auch spiegellose Kameras oder sogar hochwertige Smartphone-Kameras (sofern du Belichtungseinstellungen vornehmen kannst) sind willkommen.
3. Wer ist der Kursleiter?
Wir haben 2 Kursleiter, die sich die Termine aufteilen. Beide sind erfahrene Fotografen mit starken Workshop-Background und leiten regelmäßig Fortbildungen für Fotografinnen und Fotografen.
4. Was ist im Kurspreis enthalten?
Der Kurspreis beinhaltet die Teilnahme am Kurs ‘Fotografie Basics Kameratechnik’, das Kursmaterial und die Möglichkeit, dich mit anderen Fotograf:innen auszutauschen. Außerdem erhältst du wertvolles Feedback von unserem Kursleiter, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Kleine Snacks und Getränke stehen ebenfalls zur Verfügung.
5. Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs erstreckt sich über eine Dauer von ungefähr 3,5 Stunden.
6. Gibt es eine begrenzte Anzahl von Plätzen?
Ja, um eine individuelle Betreuung und Interaktion zu gewährleisten, ist die Teilnehmer:innenanzahl auf 8 begrenzt. Wir empfehlen dir daher, dein Ticket so früh wie möglich zu sichern.
7. Wo findet der Kurs statt?
Der Kurs findet in unserem Workshopraum und Studio in 8010 Graz statt. Treffpunkt ist unser Geschäft in der Steyrergasse 39, von hier aus sind es nur wenige Meter zur Location.
Die Anfahrt gelingt am leichtesten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, genauer gesagt mit der Straßenbahnlinie 6 bis zur Halte Stelle “Neue Technik”. Vom Jakominiplatz sind es nur knapp 10 Gehminuten.
8. Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Bitte bringe zum Kurs deine Kamera und Objektive, sowie einen passenden Akku und eine Speicherkarte mit. Alles andere, wie Kursunterlagen und Stifte, Getränke und Snacks haben wir vor Ort für dich vorbereitet.
Wie geht’s weiter?
Erwecke deine Kreativität:
Fotografie II – Alles über Bildgestaltung
Hast du das Verlangen, deine fotografischen Fähigkeiten auf ein höheres Level zu bringen? Entdecke die faszinierende Welt der Bildgestaltung in unserem Kurs Fotografie II und lass deine Fotos in neuem Glanz erstrahlen. Von der Komposition über die Farbgestaltung bis hin zur Bildsprache – erlerne die Techniken und Konzepte, um wirkungsvolle und ästhetisch ansprechende Bilder zu erschaffen. Bereit, deine kreative Reise fortzusetzen?