Fotografie 1 – Kameratechnik – Oktober 2023

Datum

Uhrzeit

13:30 - 17:30

Preis

€ 99,00
Ausverkauft!

Fotografie I

Grundlagen der Kameratechnik

Entdecke die Geheimnisse der Fotografie

Deine Bilder sind ab und zu verwackelt und du weißt nicht, woran es liegt? Die letzten Urlaubsfotos sind viel zu hell geworden? Der Fokus macht, was er will? Wenn du dich in diesen Situationen wiedererkennst, ist es an der Zeit, die Grundlagen der Kameratechnik zu erlernen und das volle Potenzial deiner Kamera zu entfesseln.

In unserem Fotografie-Kurs “Grundlagen der Kameratechnik” tauchst du ein in die spannende Welt der Fotografie und erhältst Antworten auf all deine Fragen. Erfahre, wie du die wichtigsten Funktionen und Einstellungen deiner Kamera meisterst und das Belichtungsdreieck beherrschst. Von der Wahl des richtigen Objektivs bis hin zur optimalen Belichtung – wir zeigen dir, wie du deine Bilder zum Leben erweckst.

Ob Anfänger oder erfahrener Hobbyfotograf, dieser Kurs ist für alle, die ihre fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level heben möchten. Tauche ein in eine inspirierende Lernumgebung, in der du dich mit anderen Gleichgesinnten austauschen und von einem erfahrenen Kursleiter unterstützt wirst.

Bereit, das Geheimnis beeindruckender Fotos zu lüften? Schnapp dir deine Kamera und komm zu unserem Fotografie-Kurs “Grundlagen der Kameratechnik”. Werde selbstbewusster im Umgang mit deiner Kamera und erschaffe Bilder, die begeistern!

Inhalt des Kurses

Lerne die wichtigsten Funktionen und Einstellungen deiner Kamera kennen. Von den grundlegenden Bedienelementen bis hin zu fortgeschritteneren Optionen – du erfährst im Kurs alles rund um die Funktionalität moderner Kameras.

  • Entdecke das Belichtungsdreieck und lerne, wie du Blende, Verschlusszeit und ISO einstellst, um die gewünschte Belichtung zu erreichen
  • Tauche ein in die technische Komponente deiner Kamera. Wir helfen dir, die verschiedenen Kameraarten, Objektive und Zubehörteile zu verstehen und die richtige Ausrüstung für deine Bedürfnisse auszuwählen
  • Der Kurs wird von unserem erfahrenen Kursleiter Philipp Jakesch geleitet. Als Landschafts- und Naturfotograf bringt er eine Fülle von Erfahrungen und Kenntnissen mit, die er gerne mit dir teilt. Durch seine zahlreichen Workshops ist er bestens darauf vorbereitet, bedarfsgerechte Hilfestellungen zu geben und dich weiter für die Fotografie zu begeistern

Unser interaktiver Kurs bietet dir die Möglichkeit, das Gelernte direkt umzusetzen. Bitte bringe deine eigene Kamera und Objektive mit, damit du während des Kurses praktische Übungen durchführen und dein Verständnis vertiefen kannst. Unser Ziel ist es, dass du die erlernten Konzepte direkt anwenden und Feedback von unserem Kursleiter erhalten kannst.

Entdecke das Geheimnis beeindruckender Fotos

 

Tauche ein in die faszinierende Welt der Fotografie und meistere die Grundlagen der Kameratechnik in unserem interaktiven Kurs. Von den Funktionen deiner Kamera bis hin zur perfekten Belichtung – lerne, wie du das volle Potenzial deiner Kamera ausschöpfen kannst. Begleitet von einem erfahrenen Kursleiter und umgeben von Gleichgesinnten, wirst du in nur 4 Stunden ein solides Fundament für deine fotografische Reise legen. Schnapp dir deine Kamera und sei dabei!

Häufig gestellte Fragen

1. Wer kann am Kurs 'Grundlagen der Kameratechnik' teilnehmen?

Unser Kurs richtet sich an alle, die Interesse an Fotografie haben, unabhängig von ihrem Erfahrungslevel. Egal, ob du gerade deine ersten Schritte in der Fotografie machst oder bereits ein Hobbyfotograf:in bist, dieser Kurs bietet eine solide Grundlage, um deine Fähigkeiten in der Kameratechnik zu verbessern.

2. Muss ich eine bestimmte Kamera besitzen, um am Kurs teilzunehmen?

Nein, es gibt keine spezifischen Anforderungen an die Kameramarke oder das Modell. Wir empfehlen jedoch, dass du eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten mitbringst, um das Gelernte direkt anzuwenden. Sowohl digitale Spiegelreflexkameras als auch spiegellose Kameras oder sogar hochwertige Smartphone-Kameras (sofern du Belichtungseinstellungen vornehmen kannst) sind willkommen.

3. Wer ist der Kursleiter?

Unser Kursleiter für “Fotografie I – Grundlagen der Kameratechnik” ist Philipp Jakesch, ein mehrfach (international) ausgezeichneter Landschafts- und Naturfotograf & Autor aus Bruck an der Mur. Mit seiner Fachkenntnis und Leidenschaft für die Fotografie wird er dich durch den Kurs führen, dir wertvolles Feedback geben und deine Fragen beantworten.

4. Was ist im Kurspreis enthalten?

Der Kurspreis beinhaltet die Teilnahme am Kurs “Fotografie I – Grundlagen der Kameratechnik”, das Kursmaterial und die Möglichkeit, dich mit anderen Fotograf:innen auszutauschen. Außerdem erhältst du wertvolles Feedback von unserem Kursleiter, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Kleine Snacks und Getränke stehen ebenfalls zur Verfügung.

5. Wie lange dauert der Kurs?

Der Kurs erstreckt sich über eine Dauer von 4 Stunden. In dieser Zeit werden wir uns intensiv mit den Grundlagen der Kameratechnik beschäftigen und auch ein paar praktische Übungen durchführen.

6. Gibt es eine begrenzte Anzahl von Plätzen?

Ja, um eine individuelle Betreuung und Interaktion zu gewährleisten, ist die Teilnehmer:innenanzahl auf 6 begrenzt. Wir empfehlen dir daher, dein Ticket so früh wie möglich zu sichern.

Wie geht’s weiter?

Erwecke deine Kreativität:
Fotografie II – Alles über Bildgestaltung

Hast du das Verlangen, deine fotografischen Fähigkeiten auf ein höheres Level zu bringen? Entdecke die faszinierende Welt der Bildgestaltung in unserem Fotografie II Kurs und lass deine Fotos in neuem Glanz erstrahlen. Von der Komposition über die Farbgestaltung bis hin zur Bildsprache – erlerne die Techniken und Konzepte, um wirkungsvolle und ästhetisch ansprechende Bilder zu erschaffen. Bereit, deine kreative Reise fortzusetzen?