
Datum
Uhrzeit
Preis
Filmen für Anfänger:innen
Erstelle deine eigenen Kurzvideos
Der Workshop Filmen für Anfänger:innen ist eine spannende Gelegenheit für Personen, die noch nie zuvor gefilmt haben, um die Grundlagen der Filmproduktion zu erlernen. Wir werden ein breites Themenspektrum abdecken, darunter die Definition eines Films, das Einstellen der richtigen Kameraeinstellungen, Videodreh mit der Kamera, Gimbal-Einsatz, Filteranwendung, Bearbeitung, Farbkorrektur, Musikauswahl und Export für verschiedene Zwecke und Social-Media-Plattformen.
Das erste Thema, das im Workshop behandelt wird, ist eine Einführung in den Film. Dies beinhaltet einen Überblick darüber, wie ein Film zustande kommt, was zB eine „Framerate“ ist. Danach werden wir uns mit den technischen Aspekten des Filmemachens befassen, einschließlich der richtigen Einstellungen an der Kamera, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dazu gehören die Grundlagen von Blende, Verschlusszeit und ISO-Einstellungen sowie verschiedene Kameramodi und Fokustechniken. Die Themen Beleuchtung und Ton werden ebenfalls behandelt, wo die Teilnehmer:innen lernen, wie wichtig stimmungsvolles Licht und klares Audio ist. Sobald die Teilnehmer:innen ein solides Verständnis dieser Elemente erlangt haben, haben sie die Möglichkeit, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen, indem sie Videos mit ihrer Kamera aufnehmen. Sie erlernen den Umgang mit Gimbal und Filter, um tolles, ruckelfreies Material aufzunehmen. Der Bearbeitungsprozess wird ausführlich behandelt, einschließlich der Verwendung von Bearbeitungssoftware, Farbkorrekturtechniken und der Auswahl der richtigen Musik, um die Stimmung und Atmosphäre des Films zu verbessern. Schließlich lernen die Teilnehmer, wie sie ihre fertigen Filme für verschiedene Social-Media-Plattformen exportieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Workshop Filmen für Anfänger eine hervorragende Gelegenheit für Personen ist, die noch nie zuvor gefilmt haben. Am Ende des Workshops haben die Teilnehmer:innen ein solides Verständnis der technischen und kreativen Elemente des Filmemachens und verfügen über die Fähigkeiten und Kenntnisse, die sie benötigen, um ihre eigenen filmischen Meisterwerke zu schaffen.
60fps, h264, mov und 15 Mbit/s
…nach diesem Workshop verunsichern dich diese Werte und Namen nicht mehr – versprochen.
Deine Benefits
Nach dem Kurs wirst du ein gutes Verständnis für die Basis der Videografie haben. Du kennst die theoretischen Grundlagen, weißt über Bildkomposition, Beleuchtung und Ton bescheid und hast den Umgang mit deiner eigenen Kamera erlernt. Du kennst die richtigen Einstellungen und Filmformate und kennst passende Hilfsmittel wie Gimbal und Filter. Nach dem Dreh kannst du am Computer ein komplettes Video schneiden, Musik hinzufügen und den fertigen Content in verschiedenen Formaten exportieren.
Endlich gute Videos drehen
Christian Kremser ist Profi in Sachen Contentproduktion und Videografie – inklusive Drohnen- und Zeitrafferaufnahmen. In diesem Einsteiger:innen-Kurs bekommst du alle Werkzeuge an die Hand, um gute Videos zu drehen, ganz egal ob Urlaubsvideos, Familienfeiern oder eigene, kreative Projekte!
Dein Workshopleiter
Christian Kremser
Der Designer und Entwickler Christian Kremser schaut schon früh großen Fotografen über die Schulter. Der Ehrgeiz packt ihn und der Wiener beweist, dass er sich hinter den bekannten Namen nicht verstecken muss. Sein Hobby macht er zum Beruf, gründet eine eigene Multimedia-Agentur und setzt inzwischen Aufträge für Tourismusverbände, Hotels und Agenturen um. Christian fotografiert und filmt regelmäßig Events, seine Leidenschaft gehört aber kreativen Videos wie Zeitraffer- oder Drohnenaufnahmen. Dabei holt er verschiedenste Motive vor die Linse und setzt diese mit kreativem Touch und neuen Perspektiven um.
-
- Website: christiankremser.com
- Instagram: @Christian_Kremser
- Facebook: Christian Kremser Photography
- LinkedIn: Christian Kremser