Editing Basics – Adobe Lightroom – April 2025

Datum

Uhrzeit

14:00 - 17:30

Preis

€ 99,00

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Editing Basics – Adobe Lightroom - April 2025
99 €
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 7

Treffpunkt: Foto Köberl, Steyrergasse 39, 8010 Graz um 14:00 Uhr. Wir empfehlen dir, deinen Laptop mit installiertem Adobe Lightroom Classic zum Kurs mitzubringen.

Das "Editing Basics – Adobe Lightroom - April 2025"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Editing Basics

ADOBE LIGHTROOM

Digitale Bildentwicklung mit Adobe Lightroom

Du interessierst dich für Fotografie und möchtest lernen, wie du deine Bilder mit Adobe Lightroom professionell bearbeitest? Dann ist unser Lightroom-Grundlagenkurs genau das Richtige für dich. Dieser Kurs richtet sich an Hobbyfotografen sowie an angehende Berufsfotografen, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Bildbearbeitung erweitern möchten.

Adobe Lightroom bietet eine umfassende Palette an Funktionen, die Fotograf:innen dabei unterstützen, ihre Bilder zu optimieren und zu verfeinern. Von den essentiellen Werkzeugen für Belichtungs- und Farbanpassungen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie lokaler Retusche und präziser Farbkalibrierung – in Lightroom findest du alles, was du brauchst, um das Beste aus deinen Aufnahmen herauszuholen. Zudem erleichtert die effiziente Dateiorganisation und -verwaltung in Lightroom die Sortierung deiner wachsenden Bildkollektion. Ganz gleich, ob du subtile Feinjustierungen oder auffällige Stiländerungen anstrebst, Adobe Lightroom bietet dir die Werkzeuge, um deine kreative Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kursort

Foto Köberl, 8010 Graz

Erforderliche Vorkenntnisse

Grundlegende Computerkenntnisse

Was wird benötigt?

Ein Laptop mit installiertem Lightroom Classic

Voranmeldung

Der Kurs findet erst ab einer bestimmten Teilnehmerzahl statt – bitte buche dir also dein Ticket vorab!

Inhalt des Kurses

Wenn du Fotograf:in bist und professionelle eine Fotobearbeitungssoftware suchst, ist Adobe Lightroom wohl das Programm der Wahl – besonders, wenn du gleichzeitig Ordnung in deine Festplatte bringen willst und Fotos auch nach Jahren schnell wiederfinden willst. Mit den umfangreichen Funktionen und Werkzeugen von Lightroom kannst du deine RAW Dateien digital entwickeln und dabei das Beste aus deinen Fotos herausholen. Im Kurs geht es darum, dir die Werkzeuge und Oberflächen näher zu bringen & dir eine Starthilfe für deinen persönlichen Workflow zu geben.

Hier eine Übersicht über die wichtigsten Inhalte des Kurses:

Beginnen wir mit dem Fundament: dem RAW-Format. Wir werden einen technischen Blick darauf werfen, was das RAW-Format ist und warum es eine essenzielle Rolle in der Fotografie spielt. Du wirst verstehen, wie das Fotografieren im RAW-Format deine Möglichkeiten in der Bildbearbeitung erheblich erweitert und dir die Freiheit gibt, das Beste aus jedem Bild herauszuholen.

Umfangreiche Möglichkeiten: Wir werden darüber sprechen, wofür Lightroom verwendet wird und welche vielseitigen Werkzeuge es bietet. Außerdem werden wir die verschiedenen Oberflächen von Lightroom erkunden und wie sie nahtlos ineinandergreifen, um dir eine effiziente Arbeitsumgebung zu bieten.

Vom Import bis zum Export: Der Kursleiter zeigt dir, wie er tagtäglich mit Lightroom arbeitet und welcher Workflow sich für ihn als praktikabel herausgestellt hat. Dabei hast du die Möglichkeit, dir wertvolle Insights herauszupicken und in deinen eigenen Workflow zu integrieren. Zu guter Letzt schauen wir uns an, wie du deine Fotos für verschiedene Zwecke exportieren kannst, z.B. für Instagram oder ein Fotobuch.

Unser interaktiver Kurs bietet dir die Möglichkeit, das Gelernte direkt umzusetzen. Bitte bringe deinen Laptop mit installiertem Lightroom mit, damit du während des Kurses praktische Übungen durchführen und dein Verständnis vertiefen kannst. Unser Ziel ist es, dass du die erlernten Konzepte direkt anwenden und Feedback von unserem Kursleiter erhalten kannst.

Adobe Lightroom – von der RAW Datei zum entwickeltem Foto

 

Lightroom ist für die meisten Fotograf:innen nicht mehr wegzudenken. Angefangen von der Organisation der Medien, über die Entwicklung der RAW Dateien bis zum Export für verschiedene Zwecke bietet es einfach so viele Vorteile und macht das Leben dadurch viel einfacher.

Häufig gestellte Fragen

1. Wer kann am Kurs 'Editing Basics – Adobe Lightroom' teilnehmen?

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger:innen in die Fotobearbeitung, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse in Adobe Lightroom haben. Er ist ideal für alle, die lernen möchten, wie sie ihre Fotos professionell entwickeln können. Auch Fotograf:innen, die schon Vorkenntnisse haben, können profitieren: Der Kursleiter kennt die neuesten Funktionen und da ist sicher etwas dabei, was dir weiterhilft!

2. Brauche ich einen Laptop, um am Kurs teilzunehmen?

Du solltest deinen eigenen Laptop mitnehmen, auf dem Adobe Lightroom Classic in einer möglichst aktuellen Version installiert ist. So kannst du einige Dinge gleich vor Ort ausprobieren – außerdem merkt man sich Gelerntes leichter, wenn man direkt am eigenen Laptop mitarbeiten kann. Du kannst aber natürlich auch gerne ohne Laptop kommen und dir schriftliche Notizen machen.

3. Wer ist der Kursleiter?

Wir haben 2 Kursleiter, die sich die Termine aufteilen. Beide sind erfahrene Fotografen mit starken Workshop-Background und leiten regelmäßig Fortbildungen für Fotografinnen und Fotografen.

4. Was ist im Kurspreis enthalten?

Der Kurspreis beinhaltet die Teilnahme am Kurs “Editing Basics – Adobe Lightroom”, das Kursmaterial und die Möglichkeit, dich mit anderen Fotograf:innen auszutauschen. Außerdem erhältst du wertvolles Feedback von unserem Kursleiter, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Kleine Snacks und Getränke stehen ebenfalls zur Verfügung.

5. Wie lange dauert der Kurs?

Der Kurs erstreckt sich über eine Dauer von 3,5 Stunden. In dieser Zeit werden wir uns intensiv mit den Grundlagen der Bildentwicklung beschäftigen und auch ein paar praktische Übungen durchführen.

6. Gibt es eine begrenzte Anzahl von Plätzen?

Ja, um eine individuelle Betreuung und Interaktion zu gewährleisten, ist die Teilnehmer:innenanzahl auf 8 begrenzt. Wir empfehlen dir daher, dein Ticket so früh wie möglich zu sichern.

Wie geht’s weiter?

Erwecke deine Kreativität:
Fotografie II – Alles über Bildgestaltung

Hast du das Verlangen, deine fotografischen Fähigkeiten auf ein höheres Level zu bringen? Entdecke die faszinierende Welt der Bildgestaltung in unserem Fotografie II Kurs und lass deine Fotos in neuem Glanz erstrahlen. Von der Komposition über die Farbgestaltung bis hin zur Bildsprache – erlerne die Techniken und Konzepte, um wirkungsvolle und ästhetisch ansprechende Bilder zu erschaffen. Bereit, deine kreative Reise fortzusetzen?