
Datum
Uhrzeit
Preis
Workshop zum Thema ‘Fließendes Wasser’ mit Philipp Jakesch
Die Bewegung im Wasser mit der Kamera einfangen
Pro-Tipp: Spare 15 % bei der Kombination mit “klares Wasser, feine Strukturen”
Infos zum Workshop
Wo werden wir sein?
Nahe am Wasser. Genauer gesagt werden wir verschiedene Bachläufe und Wasserfälle in der Pyhrn-Priel Region besuchen. Die Entfernungen zu den Fotospots sind alle relativ kurz und wir können diese Orte über angenehme Wege gut erreichen.
Was erwartet uns am Wasser?
Rauschendes Wasser stürzt über die großen Felsen in die Tiefe. Tosende fluten zeigen die Kraft des Wassers aber auch die kleinen sanften Stufen in Mitten des Bachlaufs wecken unsere Aufmerksamkeit. Wie umspült das Wasser einzelne Steine? Wir setzen unterschiedliche Motive richtig in Szene und verwenden das fließende Wasser auch als Hintergrund.
Mit Gummistiefel sind wir an diesem Ort bestens beraten, da wir teilweise sehr nah am Wasser oder sogar im Zentimetertiefen Wasser stehen werden. Somit erreichen wir genau die Komposition, die wir uns wünschen.
Warum mehrere Bachläufe?
Jeder Bachlauf ist für sich etwas Besonderes. Das unterschiedliche Gestein und die gelösten Mineralien lassen das Wasser in verschiedenen Farben leuchten. Vom Blaugrün bis zu bräunlichen Tönen ist vieles dabei – die Vielfalt in der Natur kennt keine Grenzen. Wir komponieren kleine, wie große Szenen mit Hilfe vom vorherrschenden Licht.
Für die Teilnahme erforderliche Ausrüstung:
- Kamera
- Teleobjektiv
- Weitwinkelobjektiv
- Stativ
- Ausreichend Akkus
- Filter (Pol, GND, ND)
- Angenehme warme Kleidung (an Witterungsverhältnisse angepasst)
- Gummistiefel, bzw. festes Schuhwerk
- Bequemer Kamerarucksack