Alles über Filter – Praxisworkshop

Datum

Uhrzeit

13:30 - 18:00

Preis

€ 120,00

Veranstaltung buchen

Standardticket
120 €
Verfügbare Tickets: 5
Das Standardticket-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Alles über Filter

Ein Praxisworkshop

mit Landschaftsfotograf Philipp Jakesch

 

Kursort

Foto Köberl, 8010 Graz

Erforderliche Vorkenntnisse

Alle Kenntnisstufen willkommen

Markenvorgabe

Alle Marken willkommen

Format

Workshop: Theorie & Praxis

Infos zur Veranstaltung

Während des Workshops werden wir uns ganz dem Thema Filter widmen, denn hochwertige, optische Filter haben nach wie vor eine große Relevanz in der Welt der Fotografie. Welche Filter man wofür verwenden kann hängt aber natürlich ganz von den eigenen fotografischen Vorstellungen sowie dem Motiv ab.

Ich, Philipp Jakesch, Naturfotograf aus Bruck an der Mur, zeige im Workshop einige mögliche Einsatzgebiete von Filtern und wie sie dir neue kreative und gestalterische Möglichkeiten eröffnen.

Da die Möglichkeiten mit Filtern zu arbeiten äußerst vielfältig sind, ist das Ziel des Workshops, Licht ins Dunkel zu bringen: Neben den theoretischen Anwendungen und den praktischen Beispielen dazu, werden wir auch einige Filter selbst anwenden und die Effekte sofort erleben.

Mehr als UV- und Polfilter:

Dass es Filter wie den UV-Filter oder den Polarisations-Filter gibt ist vermutlich noch eher bekannt, als die spezielleren Filter wie NG, GND oder Reverse GND. Zusätzlich zu den speziellen Filtergruppen gibt es auch noch unterschiedliche Ausführungen der Filter, was zu einer Hürde bei der Entscheidungsfindung führen kann. Um hier einen klaren Vorsprung zu erhalten, beleuchten wir folgende Themen im Detail:

  • Welche Filter gibt es und wofür setzt man sie klassischerweise ein,
  • unterschiedliche Systeme und ihre Vor- und Nachteile,
  • wann soll ich einen Filter verwenden und wann macht es keinen Sinn,
  • welche Effekte erreiche ich ausschließlich mit Filtern,
  • wie viele Filter soll ich mitführen,
  • inwiefern ist es wichtig, mir im Vorhinein Gedanken über mein Motiv zu machen?

Diese und weitere Fragen werden wir zusammen aufarbeiten und klären!

Voraussetzungen:

Du solltest deine Kamera kennen und gängige Einstellungen zur Belichtungszeit/Blende/ISO vornehmen können. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig, da wir mit einer Theorieeinheit starten und offene Fragen jederzeit klären können.

Als kleines zusätzliches Highlight präsentieren wir euch eine Nahlinse, mit der es möglich ist feine Details im Kleinen aufnehmen zu können, ohne ein dediziertes Makroobjektiv zu benötigen. Diese Linse funktioniert wie eine Lupe und durch die hohe Qualität, lassen sich erstaunliche Bilder erstellen. Der praktische Vorteil ist die hohe Flexibilität und die angenehme Anwendung der Linse.

Deine Benefits

  • Du erhältst einen tiefen Einblick in die Welt der Fotografie mit Filtern
  • Du lernst die gängigsten Filter kennen und weißt, wie du sie einsetzt
  • Du erhältst Hintergrundinformationen zu Filter, die dir bei der Auswahl des richtigen Filters für deine Fotos zu Gute kommt
  • Praktische Tipps bei der Anwendung während des Fotografierens
  • Du weißt, wann du keine Filter verwenden solltest, bzw. wann es zu Nachteilen kommen kann
  • Nach diesem Workshop weißt du, wie du Filter für eine bewusstere und gezieltere Art der Fotografie einsetzen kannst.

Auf der linken Seite das Setup, auf der rechten Seite das fertig Foto

In unserem Workshop lernst du, wie du mit Filtern deinen Fotos einen ganz besonderen Look verpassen oder die kreativen Möglichkeiten der Belichtung erweitern kannst!

Der Workshopleiter

Philipp Jakesch

Landschafts- und Naturfotograf 

Er habe “schon immer einen besonderen Draht zur Flora und Fauna gehabt.”, schreibt Philipp Jakesch auf seiner Website. Dass ihm das über die vielen Jahre, in denen er nun schon als Fotograf tätig ist, erhalten geblieben ist, sieht man in seinen Arbeiten immer und immer wieder. Heute gibt er sein Wissen gerne weiter und hat sich als erfolgreicher Autor und Veranstalter von Fotoreisen und -workshops etabliert. Vom rauen Norwegen bis hin zum faszinierenden Namibia: Philipp Jakesch bringt seine Workshopteilnehmer:innen immer an atemberaubende Orte und weiß zudem Erfahrungen und Know-How leicht verständlich weiterzugeben.

Philipp Jakesch Portrait